top of page
Marienburg 2.jpg

Veranstaltungen

NEWS

Wenn Sie über Neuigkeiten informiert werden möchten, dann geben Sie hier bitte Ihre E-Mail-Adresse ein:

Danke für Ihre Kontaktdaten. Wir werden Sie ab sofort über Neuigkeiten informieren.

Gönnervereinigung Marienburg St. Pelagiberg

Statue mit Krone

Im Jahre 1912 erwarben die Schwestern der ewigen Anbetung des Kostbaren Blutes vom Frauenkloster Schellenberg (gegründet 1858) ein Haus am Wallfahrtsort St. Pelagiberg im Thurgau in der Schweiz, um den damals zahlreichen Pilgern eine Herberge anbieten zu können; da sich auch bald Erholungssuchende einstellten, wurde es – dem damaligen Verständnis entsprechend – bald unter dem Namen «Kurhaus Marienburg» in der ganze Umgebung bekannt.


In der nun mehr als hundertjährigen wechselvollen Geschichte konnte das Kurhaus, in herrlicher Lage über dem Bodensee gelegen, immer wieder vergrössert und verschönert werden, da die Nachfrage nach einem Ort der Einkehr und nach Alterswohnmöglichkeiten in einer katholischen Umgebung stieg. Heute ist es eine stattliche Einrichtung, die im ganzen deutschen Sprachraum ihresgleichen sucht: Drei Priester und fünf Schwestern leben ständig im Haus; täglich werden mehrere Heilige Messen im «alten» römischen Ritus gelesen, und jedes Jahr finden zahlreiche Einkehrtage und Exerzitienkurse statt, die oft von uns freundschaftlich verbundenen Priestern der Petrusbruderschaft (FSSP) angeboten werden. Das Haus beherbergt auch Dauergäste, die hier ihren Lebensabend verbringen, denen unser Partnerbetrieb, die im Haus angesiedelte Spitex HSAP St. Pelagiberg, unterstützend zur Seite steht, um den Alltag auch bei nachlassenden Kräften und zunehmenden Gebrechen gut bewältigen zu können.

 

Leider sind in den letzten Jahren die Belegungszahlen rückgängig geworden, die Unterhalts- und Betriebskosten jedoch stark gestiegen, so dass die Marienburg in eine bedrückende finanzielle Notlage geraten ist. Wir rufen alle Freunde der katholischen Tradition auf, sich für den Erhalt dieses Juwels einzusetzen; jede Spende, grössere und kleinere, ist herzlich willkommen. Und bitte nehmen Sie das Haus «in Anspruch», denn auch ein Aufenthalt bei uns ist eine wichtige Form der Unterstützung, die zum Weiterbestehen unseres Hauses beiträgt.

​

Ihre Zuwendungen können Sie in der Schweiz bei Ihrer Steuererklärung geltend machen!

​

Ich möchte Gönner werden...
Wählen Sie den Gönnerschaftsbetrag
Wie lange möchten Sie spenden?

Ihre Gönnerschaft kann jederzeit via E-Mail widerrufen werden. Nach Ablauf eines jeden Jahres werden wir Ihnen die Spenden bescheinigen.

Vergelts Gott für Ihre Gönnerschaft. Sie werden in kürze ein Bestätigungsmail erhalten.

Unsere Dienstleistungen

Himmel

Portrait (Film)

Marienburg

Marienburg

Video abspielen
Ein Zuhause gefunden

Ein Zuhause gefunden

Video abspielen
Kirchenräume

Gottesdienstzeiten

Werktage

06:00 Uhr Heilige Messe (Hauskapelle)

07:15 Uhr Heilige Messe (Hauskapelle)

10:25 Uhr Heilige Messe (Hauskapelle)

17:00 Uhr Sakramentsandacht + Rosenkranz

​

 

Eucharistische Anbetung jeden Donnerstag, 18:00 Uhr, bis Freitag, 17:00 Uhr

Wollen auch Sie eine Stunde vor dem Herrn übernehmen?

Dann schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Namen und der von Ihnen gewünschten Stunde.

​

 

 

Sonn- und Feiertage

06:00 Uhr Heilige Messe (Hauskapelle)

07:15 Uhr Heilige Messe (Hauskapelle)

10:00 Uhr Heilige Messe (Hauskapelle)

14:30 Uhr Eucharistische Anbetung

16:30 Uhr gesungene Vesper

17:00 Uhr Sakramentsandacht + Rosenkranz

​

Es können Abweichungen auftreten.

Bitte berücksichtigen Sie den aktuellen Wochenplan.

​

​

​

Pasta mit Pesto

Speisesaal St. Pelagius

günstig, währschaft und gut

Liebe Gäste

Herzlich willkommen in unserem Speisesaal «St. Pelagius»

 

Mit wöchentlich wechselnden Angeboten zaubert unser Küchenteam Abwechslung auf den Teller. Das Gemüse kommt in den Sommermonaten weitgehend direkt frisch aus dem Garten, welcher die Schwestern vom Kostbaren Blute mit viel Liebe und Fleiss bewirtschaften.

Es ist uns wichtig, saisonal, regional sowie qualitativ hochstehende Produkte in unserer Küche zu verarbeiten. Für unsere Fleischgerichte verwenden wir, wenn immer möglich, Produkte aus der Schweiz; Ausnahmen sowie unsere Fische sind auf der Speisekarte deklariert.

Unsere Fleischprodukte kommen ausschliesslich von der regionalen Metzgerei Grüebler aus Gossau SG.

Die von uns verarbeiteten Eier und unsere Frühstückseier stammen von unseren eigenen glücklichen Hühnern.

 

Speisesaal-Öffnungszeiten

 

Frühstück: 07:30 – 09:30 Uhr

Mittagessen: 11:30 – 13:00 Uhr

Abendessen: 18:00 – 18:45 Uhr

 

Wir wünschen Ihnen einen kulinarisch schönen Aufenthalt.

bottom of page